Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       

Blog

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Recycling-Workshops in deiner Region

Möchten Sie mehr über das Recycling und die Schrottverwertung erfahren? Unsere Recycling-Workshops in Ihrer Region bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu! Lernen Sie, wie Sie umweltbewusst handeln und dabei vielleicht sogar ein wenig Geld verdienen können.

weiterlesen

Warum Schrott-Recycling Geld sparen kann


Schrott-Recycling klingt oft nach viel Aufwand, aber es kann für Sie überraschende Einsparungen mit sich bringen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie durch richtiges Recycling bares Geld sparen können.

weiterlesen

Kreative Recyclingideen für das Kinderzimmer


Entdecken Sie kreative Wege, Schrott und alte Gegenstände in tolle Bastelprojekte für das Kinderzimmer zu verwandeln. Mit diesen einfachen Ideen können Sie nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Ihren Kindern eine Freude machen.

weiterlesen

Die besten Recyclingbücher und Filme für die ganze Familie

Recycling kann nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam sein. Wir haben eine Auswahl der besten Bücher und Filme zum Thema Recycling für die ganze Familie zusammengestellt. Lesen Sie weiter und entdecken Sie inspirierende Geschichten und wertvolle Informationen.

weiterlesen

Barrieren beim Recycling: So überwindet ihr sie

Sie möchten mehr recyceln, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Oder stoßen Sie immer wieder auf Hindernisse, die Ihnen den Recyclingprozess erschweren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Barrieren ganz leicht überwinden können.

weiterlesen

Wie man Schrott auf Flohmärkten verkauft

Flohmärkte sind eine großartige Möglichkeit, alte Gegenstände und Schrott in bares Geld zu verwandeln. Doch wie geht man am besten vor und was sollte man beachten? In diesem Artikel geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie Schrott auf Flohmärkten gewinnbringend verkaufen können.

weiterlesen

Tipps für die perfekte Schrott-Sammelausrüstung


Wer Schrott sammelt, benötigt die richtige Ausrüstung. In unserem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Tools und Hilfsmittel unerlässlich sind, um das Schrottsammeln effizient und sicher zu gestalten.

weiterlesen

Warum Schrott sammeln der ganzen Familie Spaß macht


Schrott sammeln ist nicht nur eine nachhaltige Aktivität, sondern auch ein spannendes Hobby für die ganze Familie. Erfahren Sie, wie Schrott sammeln Familienbande stärkt und gleichzeitig der Umwelt zugutekommt.

weiterlesen

Schrott beim Umzug: Was tun mit alten Sachen?

Ein Umzug kann stressig sein, besonders wenn es um die Entsorgung alter Gegenstände geht. Doch was tun, wenn Sie alten Schrott liegen haben? Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren Umzug effizient und nachhaltig gestalten können.

weiterlesen

Die wichtigsten Recyclingmessen und Veranstaltungen

Recyclingmessen und Veranstaltungen bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Schrottrecycling zu informieren. Erfahren Sie hier, welche Events Sie nicht verpassen sollten und warum sie so wichtig sind.

weiterlesen

Wie Recycling den Alltag praktischer macht

Entdecken Sie, wie Recycling Ihren Alltag nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch praktischer gestalten kann. Von der einfachen Mülltrennung bis hin zu kreativen Upcycling-Ideen – erfahren Sie, welche Vorteile Recycling für Ihr tägliches Leben bietet.

weiterlesen

So setzt ihr euch für eine bessere Schrottwirtschaft ein

Eine verantwortungsvolle Schrottwirtschaft hängt nicht nur von Großunternehmen ab. Auch Sie können einen wichtigen Beitrag leisten. Erfahren Sie hier, wie Sie durch kleine Maßnahmen einen großen Unterschied machen können.

weiterlesen

Eure schönsten Recycling-Erfolgsgeschichten

In diesem Beitrag haben wir einige Ihrer beeindruckendsten Recycling-Erfolgsgeschichten gesammelt. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie einfach und lohnenswert Recycling sein kann.

weiterlesen

Das Schrott-Glossar: Wichtige Begriffe einfach erklärt

Was bedeutet eigentlich "Altmetall"? Und was versteht man unter "Schrottpreis"? In unserem Schrott-Glossar erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Schrott und Recycling – einfach und verständlich.

weiterlesen

Wie ihr mit Schrott euer Gartenparadies gestaltet


Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, wie Sie mit altem Schrott Ihren Garten verschönern können. Von beeindruckenden Skulpturen bis hin zu praktischen Hochbeeten – Ihr persönliches Gartenparadies wartet auf Sie.

weiterlesen

Schrott und Kunst: Inspirierende Projekte aus der Region

Wussten Sie, dass sich aus Schrott wahre Kunstwerke erschaffen lassen? In unserer Region gibt es einige kreative Köpfe, die aus alten Metallteilen und Elektroschrott faszinierende Kunstprojekte gestalten. Lassen Sie sich von unseren Beispielen inspirieren!

weiterlesen

Mit DIY-Projekten aus Schrott die Wohnung aufpeppen


Alte Schrottteile liegen oft ungenutzt herum, dabei lassen sich daraus wunderbare DIY-Projekte gestalten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit etwas Kreativität Ihre Wohnung individuell verschönern können.

weiterlesen

Schrottabholung: So seid ihr den alten Kram los

Sie wissen nicht, wohin mit Ihrem alten Schrott? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Metall- und Elektronikschrott ganz einfach und unkompliziert entsorgen können.

weiterlesen

Die besten Apps zur Organisation eures Schrottprojekts

Wer Schrott sammelt oder recycelt, weiß, wie wichtig eine gute Organisation ist. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Apps vor, die Ihnen bei Ihrem Schrottprojekt helfen können.

weiterlesen

Aus Alt mach Neu: Kreative Schrottprojekte für Zuhause

Entdecken Sie, wie Sie mit kreativem Recycling und etwas Geschicklichkeit alte Schrottteile in schöne und nützliche Gegenstände verwandeln können. Inspirierende DIY-Ideen warten auf Sie!

weiterlesen

Wie man Kinder spielerisch ans Thema Recycling heranführt

Kinder schon früh für das Thema Recycling zu begeistern, ist ein wertvoller Beitrag für die Umwelt. Mit diesen spielerischen Ansätzen machen Sie das Thema Recycling für Ihre Kinder spannend und lehrreich.

weiterlesen

Recyclingmythen: Was stimmt wirklich?

Rund um das Thema Recycling kursieren viele Mythen. Was davon ist wahr und was ist erfunden? Wir klären die größten Missverständnisse auf.

weiterlesen

Die Vorteile von kommunalem Schrottrecycling

Kommunales Schrottrecycling bietet zahlreiche Vorteile für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Erfahren Sie, warum dieser Prozess eine so wichtige Rolle spielt und wie auch Sie davon profitieren können.

weiterlesen

Eure Fragen, unsere Antworten: Alles, was ihr zum Thema Schrott wissen müsst


Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie am besten Ihre alten Metallteile entsorgen können und dabei noch Geld verdienen? In unserem heutigen Blogbeitrag beantworten wir Ihre häufigsten Fragen rund um das Thema Schrott. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

weiterlesen

Wie erkennt man wertvollen Schrott? Tipps für Laien


Wussten Sie, dass man mit Schrott Geld verdienen kann? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie wertvollen Schrott erkennen und was Sie dabei beachten sollten.

weiterlesen

Der Weg vom Elektroschrott zum Neuprodukt: Ein Recyclingprozess


Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit Ihrem alten Handy passiert, nachdem Sie es wegwerfen? Elektroschrott ist eine wertvolle Ressource. In unserem Blogbeitrag erklären wir Ihnen den Weg vom Elektroschrott zum Neuprodukt - einfach und verständlich.

weiterlesen

Gut zu wissen: Diese Fehler beim Schrottverkauf solltet ihr vermeiden

Beim Schrottverkauf gibt es einige Tücken, die oft übersehen werden. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Fehler häufig gemacht werden und wie Sie diese vermeiden können.

weiterlesen

Die wichtigsten Tipps für den Verkauf von Altmetallschrott


Wollen Sie Altmetallschrott verkaufen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Hier finden Sie die besten Tipps, um das Beste aus Ihrem Altmetall herauszuholen und häufige Fehler zu vermeiden.

weiterlesen

Saisonale Schwankungen: Wann der Schrottverkauf am meisten bringt

Der Verkauf von Schrott kann zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Gewinne bringen. Erfahren Sie hier, wann der beste Zeitpunkt ist, um Ihren Schrott zu verkaufen und worauf Sie achten sollten.

weiterlesen

Schrotthändler in der Region: Die besten Adressen im Überblick

In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die besten Schrotthändler in unserer Region vor. Erfahren Sie, wo Sie gute Preise für Ihren Schrott erzielen können und welcher Händler zu Ihnen passt.

weiterlesen

Was passiert mit eurem Schrott? Ein Tag im Recyclinghof

Haben Sie sich jemals gefragt, was eigentlich mit Ihrem Schrott passiert, nachdem Sie ihn abgeliefert haben? Begleiten Sie uns auf einer Reise durch einen typischen Recyclinghof und erfahren Sie, wie aus Ihrem Schrott wertvolle Rohstoffe werden.

weiterlesen

Die Geschichte der Schrottverwertung: Von den Anfängen bis heute

Die Schrottverwertung hat eine lange und faszinierende Geschichte. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Entwicklung dieser wichtigen Industrie von ihren Anfängen bis zur modernen Zeit.

weiterlesen

Schrottsammeln als Hobby: Eine spannende Freizeitbeschäftigung


Haben Sie schon einmal daran gedacht, Schrottsammeln als Hobby auszuprobieren? Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, warum das Sammeln von Schrott nicht nur spannend, sondern auch lohnenswert sein kann.

weiterlesen

Mit Schrott die Haushaltskasse aufbessern: So geht’s

Wussten Sie, dass Sie mit altem Schrott Ihre Haushaltskasse aufbessern können? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht. Erfahren Sie, welche Arten von Schrott am wertvollsten sind und wie Sie ihn am besten verkaufen.

weiterlesen

Wie funktioniert der Schrotthandel? Ein Blick hinter die Kulissen

Der Schrotthandel spielt eine wichtige Rolle in der modernen Recyclingwirtschaft. Doch wie genau funktioniert dieser Prozess? In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Schrotthandels und erklären Ihnen, was alles dazu gehört.

weiterlesen

Schon gewusst? Diese Alltagsgegenstände könnt ihr recyceln

Viele Alltagsgegenstände landen im Müll, obwohl sie sehr gut recycelt werden könnten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Gegenstände Sie gemeinsam mit Ihrem Schrott zum Recyclinghof bringen sollten.

weiterlesen

Tipps und Tricks: Den eigenen Schrott gewinnbringend verkaufen

Möchten Sie Ihren Schrott zu Geld machen, wissen aber nicht genau, wie Sie dabei am besten vorgehen sollen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um einen guten Preis für Ihren Altmetall- und Elektronikschrott zu erhalten.

weiterlesen

Warum Schrottverwertung gut für die Umwelt ist

Schrottverwertung ist nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu verdienen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, warum die Verwertung von Schrott so wichtig ist und wie sie unserer Umwelt zugutekommt.

weiterlesen

Die beliebtesten Schrottarten und ihre aktuellen Preise

Welche Schrottarten sind besonders beliebt und wie viel sind sie aktuell wert? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die gängigsten Schrottarten und deren Marktpreise. Informieren Sie sich, um den besten Preis für Ihren Schrott zu erzielen!

weiterlesen

So könnt ihr mit altem Elektronikschrott Geld verdienen


Haben Sie alten Elektronikschrott zu Hause und wissen nicht, wohin damit? Statt ihn wegzuwerfen, können Sie damit sogar Geld verdienen. Hier erfahren Sie, wie das geht.

weiterlesen

Die Geheimnisse der Schrottverwertung: Vom Müll zum Schatz


Wie wird aus altem Schrott wertvoller Rohstoff? Unsere Reise durch die Geheimnisse der Schrottverwertung zeigt Ihnen, wie aus vermeintlichem Müll ein echter Schatz wird.

weiterlesen

Nachhaltigkeit im Alltag: Schrottrecycling leicht gemacht


Schrottrecycling ist ein einfacher Weg, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und dabei noch den ein oder anderen Euro zu verdienen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie leicht es sein kann, Schrott im Alltag nachhaltig zu recyceln.

weiterlesen

Wie recycelt man alten Kühlschrankschrott richtig?

Ein alter Kühlschrank nimmt Ihnen wertvollen Platz weg? Erfahren Sie hier, wie Sie ihn richtig recyceln und dabei noch etwas Gutes für die Umwelt tun können.

weiterlesen

veröffentlicht am: 29.11.2020 00:00   |  bearbeitet am: 24.06.2024 10:43
Cookie-Richtlinie